Dozentin: Blanka Beck

Guten Tag, sehr geehrte Studierende!

Das Seminar am 17.04.2020 kann nun nicht in der Hochschule stattfinden, deswegen stelle ich für den Tag einen Leitfaden zusammen, dem Sie am Freitag  folgen und die Themen erarbeiten können.
Die Erarbeitung am Freitag hat den Vorteil, dass Sie mich über mail erreichen können, wir telefonisch Fragen klären und Sie mir Ihre Erarbeitungen senden können, die ich kommentieren kann und Fragen und Ergebnisse  ggf. allen Studierenden zur Verfügung gestellt werden können.

Neben den Mails haben Sie die Möglichkeit, mich zu folgenden Zeiten persönlich zu sprechen:
10-12 Uhr und 14-16 Uhr.  Senden Sie  mir eine mail, wir telefonieren dann.

Sie können natürlich die Seminarunterlagen zu einem späteren Zeitpunkt erarbeiten und Fragen/ Anmerkungen etc.  senden.

Die Technik für Videokonferenzen arbeitet noch nicht sicher, so dass ich alle Unterlagen bis Do. Abend auf moodle einstellen werde.

Vielleicht gelingt es Ihnen, sich in Gruppen telefonisch o.a. auszutauschen und gemeinsam zu arbeiten!  

Am 17.04.2020 werden diese Themen angeboten:

Update: Theorie – was war das noch mal?

Ökosystemischer Ansatz nach Bronfenbrenner: Wechselwirkung zwischen Umwelt-Mensch

Auseinandersetzung mit Lebensweltbegriff  und Alltagsorientierung, ihre Annahmen und die Kritiken. Texte: Schmidt-Grunert; Kraus

Theorie von Lothar Böhnisch: Lebensbewältigung

Ansatz von Hans Thiersch: Alltagsorientierung

Im Zentrum stehen an dem Tag die Theorieansätze von Lothar Böhnisch und Hans Thiersch. Dazu haben Sie bestenfalls die von mir in der ersten Information angegebenen Textstellen aus dem Reader gelesen. Zur Erarbeitung dieser Texte erhalten Sie von mir im Leitfaden weiteren  Input, Fragestellungen, Tipps zur Vertiefung anhand von Videos.

Sie können sich am Leitfaden entlangarbeiten. Dort sind jeweils Verweise auf die Dateien/ Folien, die ich mit versende.

Seminartag  15.05.2020/ 9.30 Uhr – 12.45 Uhr

Thema: Kritische Theorie und Feministische Perspektive – Relevanz für die Soziale Arbeit?

Ansatz nach Susanne Maurer

Aufgabenstellung der Prüfungsleistung

 

Wenn keine Präsenzlehre möglich ist, werde ich wieder Materialien in moodle einstellen.

 

Liebe Studierende, ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen, Anfragen, Anmerkungen!

 

Viele Grüße

Blanka Beck